Willst Du Deine Limitationen wie Ängste, Blockaden, Sorgen, Zweifel und negative Glaubenssätze auflösen und neue Energie gewinnnen?

Im Video erfährst du wie schon Tausende Menschen innerhalb von 22 Minuten ihr Leben zum Positiven verändert haben!

Klicke auf das Bild um das Video zu starten!

✔ Klick! JA, ich will HEUTE starten - ohne Risiko!

Meditation für Anfänger - Wie sie erstaunlich leicht mehr Energie und Lebensqualität bekommen können

Meditation für Anfänger, jeden Tag voller Energie, gelassen und ausgeglichen zu sein, ist nicht leicht. Stress, Hektik und  Ärger bestimmen häufig das Leben. Mit Meditation kann man seine Energie, Gesundheit und Lebensqualität schnell und nachhaltig verbessern

Meditation - Mann auf Berg

Inhalt

1. Was ist das Ziel der Meditation?
2. Wie übe ich Meditation?
3. Wo kann man Meditation lernen?
4. Was gibt es für Meditationen?
5. Warum ist die Meditation so wichtig?
6. Eigene Erfahrungen mit Meditation
7. Wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile von Meditation
8. Fazit
9. Empfehlungen

Was ist das Ziel der Meditation?

Meditation kann für viele unterschiedliche Ziele eingesetzt werden. Für viele Menschen ist es wichtig ruhiger und gelassener zu werden.  Andere wollen ein Problem in einer Beziehung lösen.  Wiederum eine andere Gruppe setzt sich in der Meditation mit persönlichen Krankheiten auseinander.  Andere Personen wollen kreativer werden.  Alles ist mit Meditation wirklich möglich. Doch es funktioniert nicht immer sofort.

Es ist wie beim Abnehmen.  Am Anfang schwinden die Pfunde erst ganz langsam, dann geht es immer schneller, weil man die für sich passende Methode gefunden hat. So ist es auch bei der Meditation

Wie übe ich Meditation?

Hat man sich einmal dafür entschieden mit dem Meditieren zu beginnen um ein persönliches Ziel damit zu erreichen, empfiehlt es sich feste Termine dafür zu setzen. Genauso, wie sie z.b. die Zeit für zweimal pro Woche joggen einplanen, muss man sich fixe Termine für das Meditieren einplanen.

Ideal ist es wenn der Partner oder die Partnerin auch mitmacht.

 

Außerdem ist es wichtig, dass man während der Meditation nicht gestört wird. Wählen Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie sich wohlfühlen aus und sorgen Sie dafür dass die Raumtemperatur angenehm ist.

Sie können im Liegen oder Sitzen meditieren.

 

Am Anfang genügt es, wenn Sie bequem und aufrecht auf einem Stuhl oder Sessel sitzen und die Füße den Boden berühren.

Es gibt viele Arten um mit um mit dem Meditieren zu beginnen. Am besten ist es sich eine geführte Meditation als CD zu kaufen, oder eine MP3 Datei aus dem Internet downzuloaden.

 

Ich empfehle folgende Übung:

 

Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl oder Sessel und versuchen Sie für 5 Minuten an nichts zu denken.  Das ist am Anfang gar nicht so einfach, weil ihnen dauernd irgendwelche Gedanken in den Sinn kommen.  Mit etwas Übung schaffen sie es immer besser an nichts zu denken und können das ganze auf 20 bis 30 Minuten ausdehnen.  Durch diese Meditationsübung lernen sie ruhiger und gelassener zu werden.  Und dadurch haben sie dann bei geführten Meditationen viel mehr Erfolg.

Wichtig ist es, dass sie am Ball bleiben, auch wenn sie am Anfang der Meinung sind, dass es ihnen nichts bringt.

Wo kann man Meditation lernen?

Heutzutage ist es sehr leicht das Meditieren zu erlangen.  Über das Internet kommt man direkt auf viele Anbieter, von teilweise auch kostenlosen Meditationen.  Wer lieber in Gesellschaft meditiert findet entsprechende Angebote in seiner Region auch im Internet.

Was gibt es für Meditationen?

Die Art der Meditation sollte vom angestrebten Ziel abhängig gemacht werden.  Dazu ist immer eine individuelle Vorbereitung nötig. Man muss sozusagen bei sich eine innere Inventur durchführen und den Lebensbereich ausfindig machen den man gerne verbessert hätte.  Wenn man weiß, was man konkret verbessert haben will, dann ist es einfach die entsprechende Lösung in Form einer Meditation zu finden.

Hier ein Beispiel von mir…

 

Das Verhältnis zu meiner verstorbenen Mutter war von der Tatsache getrübt, dass sie immer Angst  um mich hatte. Sie hat sich immer Sorgen um mich gemacht, egal ob ich damals Kind, Heranwachsender, beim Militär, oder mich selbständig gemacht hatte.  Ihre Sorge um mich hat mich sehr mitgenommen und ich war dadurch in meinen Entscheidungen auch nicht immer frei.

Um etwas Abstand zu bekommen, bin ich wegen des Studiums dann 500 km weg gezogen.

Weit weg von der Heimat habe ich mich nach dem Studium dann selbstständig gemacht.  Da hatte sie dann noch größere Sorgen und Ängste um mich.  Ich weiß, sie hat es gut gemeint, jedoch hat es mich einfach in meiner Entwicklung behindert.

Als sie dann verstorben ist, war das lange Zeit ein für mich unverarbeitetes Thema.  Ich habe oft im Bett darüber nachgedacht und es hat mich immer wieder beschäftigt.

Bei den Gedanken an meine Mutter und ihre Sorgen um mich fühlte ich mich jedes Mal aufs Neue schlecht.

Ich wollte unbedingt eine Lösung für diese Situation finden.

Aus Zufall (es gibt keine Zufälle) bin ich dann auf eine tolle Lösung (Meditation) gestoßen.  Im Internet habe ich von Hans-Peter Zimmermann die Meditation, "Wie man seine seelischen Blockaden löst", gefunden. Das war damals eine Audiokassette. Bereits nach einmaligen Anhören dieser Kassette war mein Problem für immer gelöst.

Nach diesem sehr positiven Ergebnis (mit dem ich eigentlich gar nicht gerechnet hatte) hat mein persönliches Interesse am Meditieren erst richtig begonnen.

Warum ist Meditation so wichtig?

Durch Meditation gelangen wir zur inneren Ruhe, werden ausgeglichener, kreativer, gesünder und können komplexe Herausforderungen lösen. Außerdem kann jeder einzelne durch meditieren Heilungsprozesse beschleunigen und mehr Energie im Alltag erhalten.

Andererseits macht es uns das hektische Leben und die allgegenwärtigen Reize aus der Umwelt sehr schwer einen Draht zur Meditation zu finden.

Wer regelmäßig meditiert ist viel ausgeglichener, gesünder und hat bessere Beziehungen zu seiner Familie, Freunden, Arbeitskollegen, Kunden etc..

Eigene Erfahrungen mit Meditation - Von der Eule zur Lerche.

Da ich vom Typ her eher Spätaufsteher war, hatte ich somit immer wenig Zeit für Sport und dadurch auch immer wieder ein paar Kilo zu viel auf den Rippen.  Es war für mich einfach nicht möglich um 6 Uhr morgens aufzustehen und zu joggen, oder Rennrad zu fahren.  Abends hatte ich häufig keine Lust dazu.

Dann habe ich durch Zufall (okay, es gibt keine Zufälle) etwas von Robert A. Monroe gelesen. Da ich immer offen für Neues bin, habe ich dann sofort seine Energie Meditation im Internet gekauft und ausprobiert. Mit Spannung habe ich auf die CD aus Amerika gewartet und dann sofort angewandt. Nach einer halben Stunde Meditation am Spätnachmittag auf meiner Terrasse war ich etwas enttäuscht, weil danach eigentlich nichts spürbares passiert ist.

Erst in der folgenden Nacht wurde es dann etwas merkwürdig.

Gegen 3 Uhr in der Nacht bin ich voller Energie aufgewacht.  Was sollte ich um 3 Uhr nachts tun?  Irgendwie habe ich es dann geschafft bis um 5 Uhr wieder einzuschlafen. Dann habe ich mir Gedanken gemacht, woher diese plötzliche Energie kommt.  Da ist mir natürlich die Meditation mit der CD vom Vortag eingefallen.

Mit dieser Energie im Körper bin ich dann gegen 5:30 Uhr aufgestanden und von 6 Uhr bis 8 Uhr mit dem Rennrad eine 50 km Runde gefahren.  Das habe ich damals sonst nur am Wochenende gemacht.

Dieser Zustand hat ca. 14 Tage angehalten.

 

Weil es Sommer war bin ich dann auch jeden Tag meine rund 50 km mit dem Rennrad gefahren. Dass dabei die Kilos purzelten war natürlich ein positiver Nebeneffekt. Und meiner Frau war es zunächst ein Rätsel, warum ich so früh aufstehen und so viel Energie hatte.

Nach ca. 14 Tagen habe ich die Meditation wiederholt und hatte sofort wieder diese tolle Energie.

Man glaubt gar nicht zu was man fähig ist. Wichtig sind nur die besten Mentoren und deren Techniken und Methoden. Für wirklich kleines Geld kann man sein Leben in allen Bereichen nachhaltig und schnell verbessern.

Wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile von Meditation

Mittlerweile gibt es weltweit über 1000 wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Meditation. Im Internet findet man diese ganz leicht, wenn man danach googelt. Außerdem gibt es jede Menge Bücher dazu.

Die Wirksamkeit von Meditation ist wissenschaftlich nachgewiesen:
1. lindert Schmerzen
2. reduziert Angst und Stress
3. verändert Gehirnstrukturen
4. verbessert die mentale und physische Gesundheit
5. erhöht die Stressresistenz
6.  macht kreativ

Fazit

Viele Menschen haben noch Berührungsängste mit dem Thema Meditieren. Sie meinen das Meditieren nur etwas für Esoteriker oder Yogis sei. Der Hauptgrund ist natürlich die Tatsache das sie gar nicht wissen was Meditieren bringt und wie man es richtig macht.

Andererseits gibt es erstaunlich viele Menschen, die dem Thema gegenüber grundsätzlich offen sind. Darunter sind auch viele Führungskräfte und Selbständige. Sie wissen nur nicht wie sie anfangen sollen.

Empfehlungen

Schauen Sie sich als erstes das kurze Video von Daniel Weinstock an und machen Sie danach die Meditation zur Energiereinigung.

Machen sie am Anfang dann 2 – 3 fixe Termine für ihre individuellen Meditationen, und sorgen sie dafür, dass sie in dieser Zeit nicht gestört werden.

Ich habe alle meine Meditationen auf dem Handy als mp3-Dateien gespeichert.

 

So kann ich auch meditieren, wenn ich beruflich unterwegs und abends im Hotel bin. Ich nutze einen speziellen Bettköpfhörer (gibt’s bei Amazon), der drückt beim Liegen nicht so stark auf die Ohren. Den nutze ich um im Liegen, vor dem Einschlafen, oder früh morgens kurz nach dem Aufwachen zu meditieren.

Zum Seitenanfang

>>> Klick! Meditation für Anfänger | Das Leben positiv verändern | Potentiale freisetzenMit genau dieser Meditation haben schon Tausende Menschen ihr Leben zum Positiven verändert. Löse Deine Limitationen in 22 Minuten. Das garantiere ich Dir!

Gratis Checkliste + 3 E-Books

PDF-Checkliste  "Was wollen Sie wirklich?"

Eine 7 Seiten gratis Checkliste erstellt von Experten aus den Bereichen Zielsetzung, Motivation und Selbstbewusstsein. Außerdem erhalten Sie noch 3 wertvolle E-Books per E-Mail.

  • Zielsetzung (22 Seiten)
  • Warum erleben wir Erfolg und Misserfolg? (6 Seiten.)
  • Der wöchentliche Planungsprozess (2 Seiten)

3 gratis E-Books downloaden.

privacy Wir respektieren Ihre Privatsphäre und versenden keinen Spam